Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Mechernich (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- OP/Intensiv/Prämedikationsambulanz/Schmerzambulanz/NEF
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ein super Tertial, in dem ich als absoluter Anästhesie-Neuling eine Menge lernen konnte! Das Team nimmt einen freundlich auf, man darf von Beginn an aktiv mitmachen, wird einbezogen und zu spanndenen Fällen extra hinzugerufen. Der Chef persönlich kümmert sich als PJ-Koordinator hervorragend um die komplette Organisation und ist ernsthaft an der guten Betreuung seiner "Schützlinge" interessiert. Auch die Lehre kommt bei ihm nicht zu kurz, die wöchentlichen Seminare fanden konstant statt und waren immer lehrreich und praxisorientiert.
Interessant war auch das breite Spektrum der AINS, in deren Bereiche man als PJler hineinschnuppern durfte. So kann man frei wählen, ein paar Wochen auf der Intensivstation zu absolvieren, wo man eigene Patienten betreuen darf, sowie die Schmerzambulanz und Prämedikationsambulanz einmal kennenzulernen. Auch Fahrten mit dem NEF waren möglich (Corona-bedingt leider zu dieser Zeit nur eingeschränkt, aber es wurde mit viel verwaltungstechnischem Aufwand immerhin ermöglicht!).
Insgesamt absolut zu empfehlen, ich bin froh, diese Wahl getroffen zu haben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400,- / ab Mai 2020: 450,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13