Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in LWL-Klinik Marl-Sinsen (2/2018 bis 2/2018)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Um die KJP kennenzulernen, tolle Famulatur! Man kann in die Einzelgespräche, Familiengespräche, Interaktionsbeobachtungen uvm. mit, gar kein Problem. Auch an allen Visiten und Besprechungen nimmt man teil. Wenn man möchte, kann man auch auf anderen Stationen hospitieren oder zu den Visiten gehen, auch kein Problem. Wenn man möchte, kann man auch in die Therapien mitgenen (Ergo, viel Tiergestützte, Musiktherapie,..).
Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die KJP eben weniger hands-on Medizin ist, sondern sprechende Medizin. Dementsprechend hat man in den 2 Wochen wenig Möglichkeit, komplett eigenständig zu arbeiten.
Wenn es Leerlauf gibt, kann man aber auch in den Akten lesen, was sehr lehrreich ist.
Insgesamt ist das Klima gut, die Hierarchien flach - wenn man einen Einblick in die KJP erhalten will, kann ich das Haus wirklich empfehlen!
- Bewerbung
- 2 Monate vorher per Mail, freie Wahl der Station
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 100€/Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8