Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Neuwerk (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Normalstation, Geriatrie, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Neuwerk ist ein relativ kleines Krankenhaus mit AVC, Anästhesie, Innere, Radiologie, Gynäkologie und Pädiatrie.
Man kann in dem Innere Tertial viel selbstständig machen: man hat ein eigenes Zimmer und betreut die Patienten dort bis zur Entlassung.
Zur Rücksprache stehen normalerweise entweder die Assistenzärzte oder die Oberärzte zur Verfügung.
Bei mehreren PJlern wird auf eine regelmäßige Rotation zwischen Normalstation der Inneren, Intensivstation / Notaufnahme und Geriatrie geachtet.
Es war ein wenig chaotisch von den Bettenstationen her, da die beiden Hauptstationen der Inneren im Umbau waren, lagen die Patienten ziemlich über das Haus verteilt. Das Team an sich war sehr nett und man konnte auch immer Sachen nachfragen und es war immer gerne gesehen - trotz Corona - wenn man sich etwas ansehen wollte, sowohl in der Radiologie, als auch in der Endoskopie zum Beispiel.
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief über das Uni-Tool.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 270
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.