Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Christliches Klinikum Unna (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Hämatologie, Kardiologie, Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das Tertial in der Inneren Medizin in Unna war sehr gut. Es gibt eine Pflichtrotation für mindestens 4 Wochen in beide internistische Abteilungen. Dazu sind weitere Rotationen kurzfristig in die Funktionsbereiche, Notaufnahme, Intensivstation, Palliativstation, Labor, Hämatologie und Dialyse möglich.
Man trifft jeden Tag motiviertes ärztliches und pflegerisches Personal in jeder Position, das immer bereit ist etwas beizubringen und bei der persönlichen Weiterentwicklung zu helfen. Für mich und das letzte Examen habe ich in Unna viel gelernt.
Es gibt regelmäßige Fortbildungen in fächerübergreifenden Themen, EKG Kurse, Schrittmacher Kurse und ein empfehlenswertes Bewerbungsseminar des Prof. Schlottmann.
Dazu ist die Organisation top, es gibt entweder Wohnungen oder ÖPNV Tickets, die Versorgung in der Mensa ist lecker und reichhaltig.
Dieses Tertial ist absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1