Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Charite Campus Benjamin Franklin (6/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 10a
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe dort das letzte Tertial meines praktischen Jahres absolviert und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht. Man war Teil des Teams und wurde in die Stations- und OP-Abläufe voll integriert. Persönliche Wünsche wie die Präsenz in der zentralen Notaufnahme oder die Assistenz bei bestimmten Operationen wurden erfragt und sofort ermöglicht. Ich konnte jederzeit Fragen stellen, die mir stets umfassend beantwortet wurden.
Mein persönliches Highlight, an das ich mich wahrscheinlich auch noch in 20 Jahren erinnern werden, war die Durchführung einer Tracheostomie unter Supervision.
Wer sich für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie interessiert wird dort mit offenen Armen empfangen.
- Bewerbung
- Die Wahl erfolgte unproblematisch über das PJ-Portal.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 7 Euro/ Tag Mensagutschein
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.