Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Schwalm-Eder-Klinik (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Kleines Haus mit Viszeralchirurgie, die allerdings ein relativ umfassendes Spektrum hat. Als PJler war ich die Einzige auf der Chirurgie. Ich war sehr frei zu wählen, was ich gerne machen wollte. Der Tag beginnt mit einem kurzen Treffen des Teams und der Visite von Intensiv und der Station. Morgens macht man Blutentnahmen, Drainagen ziehen und kann mit in den OP, in die Notaufnahme oder auf Station. Die Assistenzärzte sind super und helfen auch, wenn morgens viel auf Station zu tun ist. Da die Abteilung klein ist, decken sie auch die allgemeinchirurgischen Fälle der Notaufnahme ab. Wenn Abzesse zu spalten sich etc. wird man häufig dazu gerufen. Der Chef und die Oberärzte sind sehr motiviert einem was beizubringen und man wird ins Team eingebunden. Auch erste Assistenzen sind regelmäßig möglich. Selbst als Chirurgiekritiker, kann man da wirklich Spaß dran finden :) Um eine Rotation in die Unfallchirurgie kümmert man sich selbst und ist auch darin flexibel.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6