Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Wenn man in der Anästhesie was lernen will und nicht im Maximalversorger eine Nummer sein möchte, dann ist Winnenden die richtige Wahl.
Man ist definitiv allein Pjler in der Anästhesie, es gibt lediglich ein paar Rettungsdienstler, die auch mal intubieren möchten. Da kann man sich u.U. in die Quere kommen, entweder man spricht sich ab oder man führt ein klärendes Gespräch mit dem CA, dann sich die Hierarchien klar...
Man kann alles lernen, wird super aufgenommen vom Team, sowohl ärztlich aus auch pflegerisch. Es empfiehlt sich, die Anästhesiepflege respektvoll zu behandeln, dann bricht das Eis.
Ca. 4 ITN's/ Tag, mehrere Arterien, ZVK's, Plexus, Spinale, lumbaler PDK. Narkoseführung, Teaching durch OA Fischer (sowohl praktisch als auch theoretisch) besonders hervorzuheben!!!
4-5Wochen ITS schaden nicht, man kann mit in den Schockraum, Sonographieren, Gefäßzugänge, etc.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27