Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Lippe Detmold (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 2b (Kardio), 1 (Gastro)
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- In der Kardiologie gibt es zu einem Stationsalltag, die Funktionsdiagnostik und das Herzkatheterlabor. Wenn man möchte kann man jederzeit im Herzkatheterlabor oder in der Funktionsdiagnostik zuschauen.
Die Aufgaben auf Station umfassen zum einem die Patientenaufnahme (Anamnese + körperliche Untersuchung), (Begleitung bei) Visiten, Arztbriefe schreiben und EKG Befundung und wenn man möchte Blutabnehmen und das Legen von Zugängen.
Die Ärzte sind super freundlich, erklären viel und sind ebenfalls motiviert einem etwas beizubringen. Das PJ-Tertial war super geeignet, um die Basics der Inneren und der ärztlichen Aufgaben kennenzulernen und selber durchzuführen. Nach einer gewissen Zeit, darf man dann selber Patienten betreuen und Vorschläge bezgl Diagnostik und Therapie vorstellen, Entsprechendes anmelden und so unter Aufsicht für die Patienten während des Aufenthaltes zuständig sein.
In der Gastro war es ähnlich gut, auch hier durfte man eigene Patienten betreuen und das Ärzteteam war super!
Zudem gab es die Möglichkeit auch bei der Notaufnahme vorbeizuschauen, und in andere Fachbereiche wie Nephro zu routieren.
Alles in allem kann ich das PJ-Tertial in der Inneren am Klinikum Lippe nur empfehlen! :)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Repetitorien - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07