Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Herzchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Negativ:
- Stimmung im Team, generell genervte Haltung von der Arbeit
- absolut keine Wertschätzung und Beachtung von PJlern, der Chef kannte über zwei Monate lang nicht mal unsere Namen, auch die OA waren nicht sonderlich interessiert dabei, einem etwas zu vermitteln
- kaum eigene Aufgaben: man konnte zwar die Aufnahme Untersuchung der Patienten für die geplanten OPs machen, durfte diese aber nicht mal selbst am Rapport vorstellen
- kurz: man wurde behandelt, als wüsste man rein gar nichts und wäre zu dumm für alles
- trotz der fehlenden Aufgaben wurde man nicht vor 17:00 nach Hause entlassen
- absolut kein Lernzuwachs
- starke Hierarchie im Team, keiner gönnt dem anderen etwas, AA werden regelmäßig im Rapport zur Sau gemacht und vorgeführt
Positiv:
- ganz vereinzelt (noch) motivierte AA, die einem selten Mal etwas erklärt haben
Insgesamt sehr enttäuschendes halbes Tertial in der Herzchirurgie des USZ. Würde ich absolut nicht weiterempfehlen. Man beachte den Zeitraum und den 2020 stattgehabten Personal Wechsel und Suspendierung des Chefarztes. Vielleicht ändert sich in Zukunft etwas.
- Bewerbung
- - ca. 2 Jahre Vorlauf, Bewerbung an Frau Gröflin
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53