Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum rechts der Isar (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardiologische Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Kardiologische Intensivstation:
Sehr nettes Team, äußerst spannende Patienten z.T. mit ECMO etc., eigenständig Anlage von arteriellen Zugängen, ZVK Anlage, gute Einbeziehung in die anfallende Aufgaben, jedoch abhängig vom eigenen Einsatz und Motivation. Pünktlich Feierabend, Mittagessen immer möglich. Rotation in Sprechstunden/Ambulanzen/Notaufnahme nach Rücksprache und eigener Organisation immer möglich. Herzkatheter direkt neben der Intensivstation, kann ma eigentlich immer vorbei schauen.
Internistische Notaufnahme:
Ebenfalls sehr nettes Team, natürlich immer abhängig von den rotierenden Assistenzärzten. Eigenständige Aufnahme von Patienten, Planung weiterer Diagnostik, schreiben von Briefen etc. Insgesamt sehr lehrreich und gute Stimmung.
- Bewerbung
- Eigenverantwortliche Organisation zur Rotation in die Notaufnahme.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Rehas anmelden
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.