Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Inselspital Bern (6/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Augenklinik
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Einsatz erfolg für die gesamte Zeit in einem Bereich (z.B. Augenklinik, Orthopädie), der Wechsel ist nicht ganz einfach möglich, ggf. nur tageweise.
Selbstständiges Arbeiten, Prämedikation, Einleitung, Maskenbeatmung, Inkubationen. Je nach Abteilung und Assistenzarzt/Oberarzt sehr unterschiedlich, z.T. eigenständig Sedierungen, ZVKs, Arterien. Viele Pflegeauszubildende, die oft aufgrund sehr strukturierter Ausbildung Vorrang haben.
Ansonsten insgesamt sehr nett und lehrreich, wie immer Abhängig von Initiative und Eigenmotivation.
- Bewerbung
- 12-18 Monate vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Punktionen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1200 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.