Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Famulatur auf dieser Station war meine erste. Alle Ärzte dort sind super lieb, genauso wie die für mich verantwortliche Chefarztsekretärin. Ich hatte sehr viele Freiheiten. Wenn ich nich im OP gebraucht wurde, konnte ich mir aussuchen wo oder ob ich Blut abnehmen wollte und die Wundversorgerinnen unterstütze, oder ob ich direkt lieber mit bei einem Assistenzarzt seine Visite begleite oder ob ich bei der Angiologie oder mit den Wundexperten den Tag verbringe.
Falls ich im OP gebraucht wurde, weil die Assistenzärzte auf Station bleiben sollten, habe ich assistieren können; Blut absaugen und Haken halten. Der Ton dort war auch etwas rauher, aber man darf es nicht persönlich nehmen. In anderen Häusern ist es glaube ich schlimmer, da wir auch sehr entspannte Phasen hatten, mit Musik an, Tanzeinlagen und Späßen zwischendrin. Die Oberärzte und Chefärzte haben sehr viel erklärt nebenbei und Fragen beantwortet. Da die OPs wie lange Bypass Ops oder Aortenprothesen sehr lange dauern, kann man auch mal mit Schmerzen in Nacken, rücken und Beinen und erst um 17/18 Uhr nach Hause kommen. Dann hat man auch meist die Zeit zum umsonst Mittagessen Bekommen verpasst, was mich etwas geärgert hat.
Das hat sich aber ausgeglichen, da ich, wenn ich auf Station blieb um 13/14 Uhr gehen Konnte.
Insgesamt hat es sich sehr gelohnt, war eine spannende und Lehrreiche Famulatur und ich würde sie jedem empfehlen! Die Stimmung zwischen Pflegern und Ärzten war sehr gut und das Krankenhaus echt süß.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27