Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Plastische
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In Ludwigshafen kann vieles besser laufen. Beispielsweise wird ständig erwartet unbezahlte Überstunden zu leisten, trotzdem muss man am Folgetag vor 7 antreten. Der betreuende Arzt ist zum Dank aber in kleinster Weise entgegenkommend bei den Fehltagen, egal wie viele Überstunden man leistet, Pausen verpasst und um 6 dank Druck der Abteilungen zum Blut abnehmen antanzen muss, er reicht jeden Fehltag sofort beim Sekretariat ein. Fur die Ärzte gibts jedoch Zeiterfassung. Offiziell sind auch die PJ Unterrichtveranstaltungen Pflicht, aber man kann de facto nicht aus dem OP raus oder bekommt Druck auf Station. Gleiches gilt fürs Mittagessen oder wenn man sich erdreisteten sollte mal wirklich um 15.30 Uhr zu gehen. PJ Logbuch: nicht gedruckt. Einführung: durch andere PJler. Prinzipiell viel auf dem Papier - wenig Möglichkeiten in der Praxis, da man in erster Linie als OP Assistenz oder Stations-Assistenz da ist.... Wer versucht Bildung zu bekommen, hat dies zu Lasten der anderen PJler, was dem Miteinander mehr schadet.
- Bewerbung
- PJ Portal bzw Zuteilung über Heimatuni moglich
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.13