Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Charite Campus Benjamin Franklin (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Normalstation, Stroke Unit, Rettungsstelle, Funktion, Hochschulambulanz, Frühreha
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
-Rotationen durch alle Stationen (Normalstation, Stroke Unit (groß 12 Betten), Frühreha/Parkinson-Komplexbehandlung, Hochschulambulanz, Funktionsdiagnostik/MRT, Teilnahme am Konsildienst, Rettungsstelle)
-super nettes ärztliches Team, recht flache Hierarchien, guter Kontakt zu OberärztInnen
-insb. in der Rettungsstelle recht selbstständiges Arbeiten möglich
-flexible Einteilung der Studientage
-je nach AssistentIn darf man viele Lumbalpunktionen machen
Pro/Contra:
-PJ-Unterricht findet im Block statt, sprich: 3 Wochen lang jeden Tag eine Stunde. Wenn man zufällig in der Zeit nicht da ist, hat man Pech.
-wenig Supervision: wenn man Feedback möchte schlecht, wenn man seinen eigenen Stiefel durchziehen möchte gut
Contra:
-PJs sind zuständig für alle BEs und PVKs
-vmtl. insb. aufgrund von Personalmangel viele bürokratische Aufgaben (Telefonate, Faxen, Anmeldungen) aber auch Sars-Cov-2 Abstriche und EKGs schreiben täglich
-insb. auf Normalstation chaotischer Stationsablauf mit fast täglich wechselnden Teams. Viel Eigeninitiative ist gefordert um zu lernen und nicht nur mit Stationsarbeit überhäuft zu werden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen
EKGs
Punktionen
Röntgenbesprechung
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2