Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (8/2008 bis 11/2008)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die sehr netten Ärzte und Krankenschwestern meiner Station haben das Tertial erträglich gemacht. Der Tag bestand zu 90% aus Haken halten im OP, der Rest entfiel auf pVKs legen und Blut abnehmen. Großes Plus: Es gibt einen externen Blutabnhamedienst, der morgens den Mammutanteil der Blutentnahmen erledigt und den PJler somit enorm entlastet. In den Diensten (dann arbeiten bis 21:30) konnte man vor allem in der Ambulanz nähen lernen und sich im Untersuchen von Brüchen etc. üben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.33