Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hanusch-Krankenhaus (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Alles in allem ein super KPJ. Das ganze Team (Ärzte und Schwestern) ist wirklich sehr nett und man kann viel lernen. Wir waren vier KPJler und haben uns dementsprechend immer aufgeteilt, so dass jeder die Möglichkeit hatte alles zu sehen.
- Station: übliche Stationsarbeit mit allem was dazugehört: Briefe schreiben, Aufnahmen machen, Visite mitgehen, Blutabnahme, ...
- Ambulanz: man konnte sich aussuchen, ob man in die Turnusarztambulanz geht und bei Wundversorgung und Nahtentfernungen mithilft oder in die spezial Ambulanz und dem Arzt über die Schulter schaut und Patienten begutachtet
- OP: es wird regelmäßig eine Assistenz benötigt, man muss sich nur mit Famulanten, KPJlern und Assis absprechen, dann ist alles möglich. Man darf auch mehr machen als nur Haken halten, vor allem wenn man 16 Wochen macht.
-Organisatorisches: das Hanusch im Allgemeinen hat meiner Meinung nach eine super Organisation was das KPJ betrifft. Es gab eine kurze Einführung, in der wir alles notwendige erklärt bekommen haben und EKG Kurse zur Auffrischung unseres Wissens.
- Fortbildungen: leider waren Turnusarztfortbildungen nur sehr begrenzt möglich, auf Grund der Coronasituation.
Alles in allem kann ich ein Tertial im Hanusch an der Chirurgie nur empfehlen.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr davor
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1