Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Klinikum Osnabrueck (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Röntgen, Sonographie, Durchleuchtung, CT, MRT, Angiographie, Nuklearmedizin
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die Radiologie im Klinikum Osnabrück ist gut geeignet für alle, die sich vorstellen können, später auch Radiologie zu machen. Das Team ist sehr nett und aufgeschlossen gegenüber PJlern, sodass man schnell integriert wird. Man darf auch schnell selber befunden und alles wird später mit einem Oberarzt besprochen. Das ganze ist oft auch angepasst an das eigene Können, sodass man meistens so viel machen kann, wie man sich zutraut. Ein kleiner Engpass sind manchmal die Befundungsplätze, allerdings war zur Not in der Notaufnahme immer noch einer frei. Man kann hier fast das gesamte Spektrum der Radiologie kennen lernen, gleichzeitig wird aber auch viel "Basisversorgung" gemacht. Das macht die Abteilung optimal, um einerseits die Grundlagen zu lernen, aber auch viele spannende Fälle zu sehen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20€ pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07