Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Auge
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Geheimtipp!!! Das Tertial in der Augenklinik empfand ich als extrem gut. Ich wurde von Anfang an als gleichwertiges Teammitglied behandelt. Die Atmosphäre innerhalb der Abteilung würde ich insgesamt als sehr positiv und kollegial beschreiben.
Ich durfte fast alle Tätigkeiten der Assistenzärzte nach Anleitung auch selbst durchführen und wurde an das eigenständige Arbeiten herangeführt, sodass ich das Gefühl habe, zu wissen wie man als Assistenzarzt arbeitet.
Das Tertial war zwar ziemlich anstrengend, hat aber dafür für mich das erfüllt, was das PJ zum Ziel hat: Sein Wissen praktisch anwenden zu lernen und an das eigenständige Arbeiten als Assistenzarzt herangeführt zu werden.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 597
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.