Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Intensivstation Schlierbach, OP Kopfklinik, OP Chirurgie, OP Frauenklinik
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Bestes Tertial im PJ :-) Super Organisation durch die PJ-Beauftragten! Man kann vorab mit der PJ-Beauftragten telefonieren und Wünsche angeben, wo man hinrotieren möchte. Unbedingt das Mentoring mitnehmen, bei dem man einen Monat mit einem Mentor oder einer Mentorin unterwegs ist.
Die allermeisten Ärzte in der Anästhesie sind super nett und hilfsbereit! Die Anästhesiepflege im OP fand ich den PJlern gegenüber teilweise leider nicht so besonders freundlich.
Ortho-Intensiv als Intensivrotation ist empfehlenswert. Man darf super schnell eigene Patienten betreuen.
- Bewerbung
- Kurzfristig über das Studiendekanat per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.