Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Kinderkrankenhaus auf der Bult (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Jugendlichen Station
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nachdem ich mich ein bisschen eingewöhnt hatte, habe ich mich unglaublich wohl auf meiner Station gefühlt und bin auch die gesamte Zeit dort geblieben. Ich wurde durchgängig von einer Stationsärztin betreut, die immer ein offenes Ohr für mich hatte und mir alle meine Fragen beantwortet hat. Relativ schnell durfte ich Aufnahmeuntersuchungen vollständig alleine machen. Ansonsten war ich bei vielen Fall- und Teambesprechungen dabei, konnte an der wöchentlichen ärztlichen Visite teilnehmen bzw. diese großteils selber machen, sowie bei Therapieplanungen, Aufnahmegesprächen und vielen Elterngesprächen dabei sein. Die Teilnahme an Einzeltherapien war auf den Jugendlichenstationen etwas schwierig. Gegen Ende war dies aber auch teilweise möglich und ich dufte sogar einen Teil der Therapie übernehmen.
Auf Station habe ich mich möglichst viel mit den Jugendlichen beschäftigt, Spiele gespielt oder mich unterhalten. Wenn es einem möglich ist, sollte man auf jeden Fall auch zum Klettern mitgehen. Es macht total Spaß und man erlebt die Jugendlich nochmal ganz anders. Wichtig ist auf jeden Fall Eigeninitiative mitzubringen und manchmal auch häufiger als einmal nachzufragen, dann kann man wirklich viel mitnehmen. Es lohnt sich auch Dienste mit zu machen, weil man dann nochmal ein ganz anderes Arbeiten mitbekommt.
Der PJ-Unterricht wurde erst so richtig in meinem Tertial etabliert, war dann aber ziemlich gut. Außerdem gibt es einmal pro Woche eine Fortbildung für alle, an der auch die PJ-ler teilnehmen dürfen. Teilweise hat diese jedoch wegen der Sommerpause nicht stattgefunden. Die im September stattfindende Summerschool war aber eine volle Entschädigung, da man fast täglich Unterricht hatte und dieser sehr gut und interessant war.
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13