Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Leipzig (11/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- IOI-A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Man bekommt vor Beginn auf der ITS, wie auch im OP, einen Mentor/ eine Mentorin zugeteilt. Zusammen erarbeitet man dann eventuelle Lernwünsche oder z.B. die Möglichkeit mal eine Spätschicht oder einen Nachtdienst mitmachen zu können. Auf Station kann es schnell mal etwas hektisch werden, deshalb sind alle froh, wenn man sich auch selbstständig Arbeit sucht. Aber auch hier kann man gut Fragen stellen und kriegt Rückmeldungen, wenn man sie sich einfordert.
Es gibt zwei Visiten pro Schicht. Morgens erfolgt eine Übergabe vom Nachtdienst und dann noch eine zweite mittags/nachmittags, die teilweise auch als Lehrvisiten genutzt werden und in denen man selbst Patienten vorstellen kann, die man an diesem Tag betreut hat. Es sind alle bemüht, dass man das auch regelmäßig macht und sich teilweise auch an den Briefen versuchen kann. Auch in die Therapieplanung wird man dann mit einbezogen. Das Arbeitsklima ist angenehm, man kann teilweise auch mit in den Schockraum, NEF fahren oder mit dem Reha Team mitgehen. Auch sind Rotationen in die Schmerzmedizin oder die Palliativstation möglich.
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgte über das PJ Portal.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Rehas anmelden
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.