Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Rems-Murr-Klinikum Winnenden (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Hämatoonko, Gastroenterologie, Kardiologie, Palliativ
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Kardio:
- sehr nettes junges Team
- wenn man Intersse zeigt lernt man hier extram viel Praktisches und bekommt auch viel erklärt
- eigene Patienten zu betreuen ist gewünscht und diese Chance lohnt sich wirklich
- gerne darf man auch mit in den OP zur Schrittmacherimplantation etc.
- Oberarztvisite ist sehr informativ und man steht nicht ignoriert in der Ecke
Hämatoonko:
- ausgelassene Atmosphäre
- viel Patientenaufnahme, Patientenvorstellung und Mitbetreuung
- wer Interesse hat, bekommt auch viel Histo gezeigt und erklärt
- es wird verlangt, dass man sich einige Dinge theoretisch nach der Arbeit aufarbeitet
- tolles Pflegeteam
Gastro/allgemeine Innere:
- für mich die chaotischste und unorganisierteste Station meines gesamten PJs
- Ärzte sehr nett, stehen aber manchmal dem Chaos etwas hilflos gegenüber
- ein Oberarzt die Ruhe selbst (zeigt sehr viel Interesse an den PJlern und macht ein gutes Teaching), der andere Oberarzt launisch und hektisch
- Absprache Pflege/Ärzte etwas unkoordiniert (Bedeutet als PJler legt man teilweise den Patienten mehrmals am Tag eine Nadel bzw. nimmt Blut ab...das nervt einen selbst und die Patienten
- hier schreibt man sehr viel Briefe, diese werden durchgesprochen, dadurch bekommt man schnell Routine
- Bewerbung
- Regulär über die Universität
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.