Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Carl-von-Basedow-Klinikum (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Orthopädie/ Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der Tag fing immer mit der Röntgen- Besprechung an und danach durfte ich mit in den OP. Ich hatte am Anfang kommuniziert dass mein Ziel war viel in den OP zu dürfen und das wurde berücksichtigt. Mir wurde auf Augenhöhe begegnet und ich wurde langsam an den OP herangeführt. Alle waren sehr nett und schnell durfte ich auch als erste Assistenz mitoperieren.
DIe Stimmung auf Station unter den Ärzten war sehr gut, auch mit mir war der Umgang immer freundlich.
Der Kontakt zur Pflege war schwierig, weil auch unter den Ärzten und der Pflege viel Stress war. Im OP war das nicht so, da war die Stimmung immer entspannt. An zwei Tagen durfte ich auch in die Notaufnahme wo ich etwas Anamnese geübt habe und noch mehr verschiedene Krankheitsbilder sah.
Wenn man Lust hat in den OP zu gehen würde ich es auf jeden Fall sehr empfehlen.
- Bewerbung
- Sehr kurze Vorlaufzeit und einfache und entspannte Bewerbung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.