Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Rosenheim (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 5E/7E
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Da dies eine meiner ersten Famulaturen war, konnte ich viele (für mich neue) Praktische Fähigkeiten erlernen (BEs, Viggos, Oberst, selbstständiges Nähen) und auch (wenn man einfach ein bisschen dreist Fragt) auch ausführen. Die große mehrheit der dort angestellten ÄrztInnen geben sich dort wirklich große mühe, erzählen von alleine viel bzw. beantworten Fragen wenn man sie denn hat.
Am Unterricht kann man teilnehmen, wenn man es denn möchte.
Etwas schwierig war es, dass wahnsinnig viele Studenten auf der Unfall eingeteilt waren (bis zu 7!). Allerdings kann das auch mal ganz nett sein, weil man sich dann früher vom Acker machen kann um zB wandern zu gehen.
- Bewerbung
- Großer Vorlauf, wenn man einen Platz im Personalwohnheim braucht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2