Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Allgemeinmedizin
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich war in der Allgemeinarztpraxis von Thomas Leuchtgens, da man in Bayern eine Famu in der Allgemeinmedizin machen muss. Die Praxis ist in einem MVZ, dazu gehört im Erdgeschoss noch eine kleine Ambulanz (Impfen, BE, kleinere Eingriffe), im 1. Stock noch eine pädiatrische Praxis (konnte ich auch mal tageweise reinschauen) und im 2. Stock befinden sich dann die Praxisräume der vierer Gemeinschaftspraxis. Die Ärzte sind sehr darauf bedacht, einem das alltägliche Leben in der Allgemeinmedizin beizubringen, ohne dass es langweilig wird. Man darf bei jedem in den Behandlungszeiten zuschauen und auch selber an den Patienten. Ich kann die Praxis sehr empfehlen, da sie dem verstaubten Bild eines eigenbrötlerischen Landarztes überhaupt nicht entspricht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07