Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Fachkrankenhaus fuer Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen (9/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- G,H, Stroke, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Da ich in Budapest studiere und dort das PJ etwas anders aufgeteilt ist, beschränkte sich mein Aufenthalt nur auf 2 Wochen. Sehr gerne hätte ich das Praktikum aber dort verlängert. Das Team ist wirklich sehr nett und man wird gut integriert! Es gibt 2 allgemein neurologische Stationen, eine Stroke und eine Ambulanz. Zwischen diesen Bereichen kann man nach Absprache rotieren wie man möchte. Auf den Stationen war 2x/Woche OA-Visite und 1/Woche Chefarztvisite. Dabei wird viel erklärt, man konnte auch eigene Ideen einbringen.
Auch wenn meine Zeit dort nur kurz war konnte ich unter Aufsicht selbstständig arbeiten. Nachdem ich Patienten untersucht und aufgenommen hatte, ging ich mit der Oberärztin den Fall durch, besprach weitere Diagnosemöglichkeiten und therapeutische Ansätze. Ich durfte sogar 2x, unter OA Aufsicht, eine Lumbalpunktion durchführen.
1x/Woche fand Unterricht statt und gleich am Anfang gab mir der Chefarzt eine kleine Auffrischung bzgl Bildgebung (MRT,CT).
Das Gehalt beträgt 350€ für Famulanten, PJler bekommen sogar mehr. Mittagessen gibt es dort kostenlos, es ist auch immer ein vegetarisches Gericht dabei. Selbst eine Unterkunft würde bereitgestellt werden.
Auch die Bewerbung lief reibungslos dank der Personalabteilung. Bei Fragen konnte ich mich immer dort melden und mir wurde schnell geholfen. Am ersten Tag sollte ich mich dort melden und bekam gleich einen Schlüssel/Transponder und ein Namensschild. Im Gegensatz zu anderen Kliniken war alles vom ersten Tag an organisiert! In der ersten Morgenbesprechung wurde ich auch direkt vom Chef begrüßt und allen Kollegen vorgestellt.
Alles in allem kann ich diese Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350€/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.