Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Franziskus-Hospital (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- NICHT empfehlen, weil die Pjler nur billige Blutentnahmekräfte sind. Wir sind den ganzen Tag durch alle! internistischen Stationen gelaufen, um BE/Viggos zu machen. Wir hatten keinen Rotationsplan bekommen, was ein riesiger Nachteil war.Man ist für alle internistichen Stationen der Rufsklave, der von jeder Station mehrfach täglich gerufen wird für jede Blutentnahme und jede Viggo, damit die Schwestern in Ruhe endlos Kaffee trinken können. Das geschieht so selbstverständlich in einem ziemlich rauen Ton, dass einem ständig klar ist, das man das schwächste Glied in der Hierarchiekette ist.
- Bewerbung
- Über die Uni-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.