Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Siloah St. Trudpert Klinikum (8/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich finde es wurde sehr wertschätzend mit den PJlern umgegangen. Man ist grundsätzlich da um was zu lernen. Die normalen Blutabnahmen macht das Labor. Im OP hält man nicht nur Haken, bekommt was erklärt und gerade in der AVC durfte ich öfter die Hautnaht machen. Dort war es auch möglich unter Anleitung ein Patientenzimmer zu betreuen. In der OUC konnte ich in die Notaufnahme und dort Patienten selbstständig betreuen, immer mit Rückversicherung und hilfreichem Feedback zu dem was ich tue. In der Gefäßchirurgie muss man sich auf anatomische Fragen vom Chef in den Besprechungen einstellen, es gibt im OP größere OPs wie EVAR oder Karotis-TEA zu sehen, aber praktisch kann man weniger machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07