Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St.-Josefs-Hospital (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- verschiedene, hauptsächlich A4 und ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr nettes Team!
Ich wurde sehr gut integriert, alle waren mir gegenüber sehr offen, haben mir vieles erklärt und mich fast wie eine neue Assistenzärtzin behandelt (nur mit mehr Freiheiten). Ich durfte selbst entscheiden, wo ich hingehen möchte und was ich tun möchte. Mir wurde von verschiedenen Abteilungen angeboten, dort auch noch hinzukommen.
Es waren mehrere Fortbildungen pro Woche und es wurde immer gerne gesehen, wenn man Fragen stellt, sich Themen wünscht oder Fälle vorstellt, die man nicht ganz verstanden hat.
Ich war zunächst die einzige PJlerin, sodass der Chef persönlich mit mir jede Woche Fallbesprechungen gemacht hat.
Ich durfte jeden Patienten von der Station "vorschallen", meine Ergebisse vorstellen und habe dann Feedback bekommen.
Ich wurde von verschiedenen Ärzten angerufen, wenn sie etwas Interessantes hatten.
Es gibt einen Blutentnahmedienst, sodass man nur selten Zugänge legen muss oder Blut abnimmt.
Die Pflege ist auch sehr nett und die Zusammenarbeit gut.
Bisher gibt es hier noch die Papierakte, sodass es manchmal etwas umständlich ist, alle Befunde zu finden. Die digitale Akte wird jedoch schon auf einigen Stationen getestet und soll eingeführt werden.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 740
- Gebühren in EUR
- für Unterkunft ca 200, Essen 3-5 / Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.