Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Landeskrankenhaus Feldkirch (9/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Plastische
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Absolut tollstes Tertial!
Wahnsinns Team. Alle sind super nett und erklären alles ganz genau. Ich durfte ganz viel selbst machen, eigene OPs, viel mitoperieren. Jeder bedankt sich für die Arbeit die man leistet. Mir wurde ganz genau in jedem Detail erklärt wie man näht und ich konnte es echt oft üben. Die Arbeitszeiten sind recht lang, aber vergehen im Flug weil alles so spannend ist.
Man wird nicht genötigt Aufnahmen oder Blutabnahmen zu machen, kann man aber gerne, wenn man daran interessiert sein sollte.
Wirklich genial, besonders für Studierende mit Ambitionen in (plastischer) Chirurgie! Sicher insgesamt der lehrreichste Teil meiner medizinischen Ausbildung bisher!
- Bewerbung
- 2 Jahre im Vorhinein, aber da waren leider nur mehr 2 Monate frei.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 550
- Gebühren in EUR
- Essen ca. 3€/Mahlzeit
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1