Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Hegau Bodensee Klinikum (11/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastro/Hämato-Onko, ITS, IMC, Endoskopie, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- sehr nettes Team
- gute Rotationsmöglichkeiten
- flache Hierarchien und motivierte OÄ, die viel erklären
- Arterielle Zugänge, ZVK, Aszitespunktion, TTE unter Aufsicht selbstständig durchführen
- Assistenz bei Coronarangiographien, SM-Implantation, Endoskopien
- Zusatzdienste in der ZNA (wenige Pflichtdienste; Zusatzdienste werden seperat vergütet)
- kostenlose Unterkunft (inklusive eigenem Bad und eigener Küche; Achtung: alle Küchenutensilien müssen selbst mitgebracht werden)
Con:
- relativ viele PJler gleichzeit, so war leider nur eine kurze Rotation auf ITS möglich
- Essen ;)
- kein großes Freizeitangebot in Singen, dafür ist man allerdings schnell in anderen Ländern
- Bewerbung
- Über die Uni Freiburg
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07