Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kantonsspital Schaffhausen (10/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- Notfall, B1-4, C1-4, Prä Ambulatorium
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Die vorherigen Berichte sind ziemlich zutreffend. Für all diejenigen die gerne im OP stehen ist es definitiv der falsche Ort. Man wird größtenteils im Notfall bzw im Ambi eingeteilt. Insgesamt ein Tertial in dem man praktisch viel auf dem Notfall machen und lernen konnte. Operativ kam es jedoch viel zu kurz. Das Team ist jedoch unglaublich nett und freundlich gewesen. Für alle die eine entspannte Team Atmosphäre lieben und bevorzugen, ist das Spital auf jeden Fall zu empfehlen.
Noch ein Satz zum Wohnheim: Einfach nur katastrophal. Ziemlich alt und ranzig. Kein Internet und kein Aufenthaltsraum.
- Bewerbung
- Kurzfristig möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
EKGs
Poliklinik
Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Gipsanlage
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1000
- Gebühren in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.