Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Werner-Forssmann-Klinikum (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte ein sehr gutes und lehrreiches PJ Tertial in der Augenklinik in Eberswalde. Ich fühlte mich von Beginn an fest ins Team integriert. Während meines PJs habe ich sowohl die stationäre Patientenbetreuung (Visite, Aufnahmen, Entlassungen) als auch die ambulante Patientenversorgung begleitet. Das Üben von Untersuchungstechniken war bei angenehmem Arbeitsklima sehr gut möglich und für Hilfestellungen oder Rückfragen stand immer einer der Ärzte zur Verfügung. Ich wurde regelmäßig in die Vorbereitung der operativen Eingriffe eingebunden und habe im Op kleinere Aufgaben mit übernehmen dürfen (Anästhesie, Desinfektion). Die Klinik verfügt über eine Sehschule. Einblicke in die orthoptische Untersuchung können also auch dort gewonnen werden. Alles in Allem hatte ich eine sehr schöne Zeit in Eberswalde. Wer sich für ein PJ dort interessiert und das Angebot einer kostenfreien Unterbringung nutzen möchte, sollte rechtzeitig anfragen da die Plätze heiß begehrt sind.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.