Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in DRK-Krankenhaus Clementinenhaus (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- 1a
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Die Atmosphäre im Clemi ist überragend, auf den Fluren grüßt man sich und hält ab und zu ein Pläuschchen.
Die Einbindung in das Team ist super. Bereits nach dem zweiten Tag fühlt man sich angekommen und heimisch.
Stationsassistentinnen sind vormittags für die Blutabnahmen und Zugängelegen verantwortlich, sodass nur sporadisch am Nachmittag mal die PJler ran müssen.
Es gibt einen Rotationsplan: Ambulanz, Sprechstunde, Station, OP. Dieser kann jedoch flexibel verändert werden.
Zu beachten ist, dass man lediglich in der Allgemein-/ Visceralchirurgie als PJler eingeteilt ist. 95% der Operationen finden laparoskopisch statt. Die Oberärzte und auch der Chef sind stets gewillt einem etwas beizubringen. Eine angespannte Stimmung im OP habe ich seltenst erlebt.
Insgesamt sehr weiterzuempfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2