Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Dresden (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- S5, S6, CNA, ZCH-ITS
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Pro:
-Gute Lehre und Integration in der Rettungsstelle
Contra:
-katastrophale Arbeitszeiten! Morgenvisite pünktlich 6:45 und Feierabend im Schnitt 18Uhr, man wird jedoch ganz gern 16Uhr noch in eine 5h-OP gerufen
-Essensmarken für vergünstigtes Essen werden zwar gestellt, aber man kommt im Prinzip kein einziges Mal dazu
- Bewerbung
- Bewerbung erfolgte ganz normal über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47