Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Ruppiner Kliniken (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- C2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Besser geht es nicht! In der MKG der Ruppiner Kliniken erwartet euch ein wirklich super ärztliches Team. Ich habe dort super viel lernen können, u.a. da man in der Poliklinik immer und sogar sehr häufig im OP (!) 1. Assistenz sein darf. Wenn man sich gut anstellt, kann man im Beisein des Chefarztes / der Oberärzte eigenständig Leitungs- und/oder Infiltrationsanästhesien setzen und Zähne ziehen. Im OP dann immer assistieren und u.a. intrakutan und subkutan nähen sowie Drainagen und Spalthaut (z.B. im Rahmen eines Radialislappen) annähen.
Insgesamt spreche ich für die MKG eine ganz klare Weiterempfehlung aus! Man ist von Anfang an ein vollwertiges und geschätztes Teammitglied und der Chefarzt Prof. Stoll nimmt sich viel Zeit für eine sehr gute Lehre und Betreuung. Außerdem ist es sehr abwechslungsreich (OPs, ambulante OPs, Poliklinik / Chefarztsprechstunde, Notaufnahme etc.) und die Pflege auf der Station sowie die Zahnmedizinischen Fachangestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit!
Fazit: Ich würde mein PJ dort jederzeit wieder machen!
- Bewerbung
- Tipp: Kümmert euch rechtzeitig (am Besten 2 Monate vorher) um die von den Ruppiner Klinken gestellte Unterkunft! ;)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Blut abnehmen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300 + 100 ( Mittagessen + Apotheke)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.