Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Malteser Krankenhaus Bonn (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Gastro, Pneumo, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Pro:
Regelmäßige Fortbildungen
- gute Betreuung durch PJ-Beauftragten
- Rotation durch alle Abteilungen
- Einsatz auf geriatrischer Station sehr lohnenswert (Super nettes Team, Interdisziplinäre Arbeit,...)
- Angenehme Arbeitszeiten
Contra:
- viele 'PJ-typische' Aufgaben (Blutentnahmen, Viggos legen,...)
- keine Möglichkeit, praktische Fertigkeiten wie z.B. Pleurapunktionen, ZVKs, Aszitespunktionen, .... zu lernen
- 'Blutentnahme-Dienste' am Wochenende waren eigentlich freiwillig, wenn diese jedoch nicht besetzt waren, gab es in der Frühbesprechung freitags regelmäßig Ärger
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2