Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Hedwig-Krankenhaus (8/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- 68, 69
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- BEs und Flexülen sind oberstes Gebot, dafür verpasst man auch gern mal die Visite. Hier wurde nicht viel erklärt. Nachfragen wurden zT ignoriert oder als unwichtig eingeordnet. Natürlich gibt es einzelne Ärzte bei denen das besser war.
Nachmittags sehr langweilig, wenig für PJ zu tun, nach Hause gehen aus Prinzip aber auch nicht.
Fortbildungen fielen meist aus.
Ich würde nicht noch einmal PJ hier machen.
- Bewerbung
- PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3