Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Itzehoe (6/2008 bis 10/2008)
- Station(en)
- Rotation Allgemein-/Gefäß-/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- -sehr gute Betreuung, nette, motivierte Ärzte
- man wurde als zukünftiger Kollege gesehen und auch so behandelt
- jeden Tag PJ-Unterricht (versch. Fächer)
- sehr gutes Essen :-)
- Teilnahme an Diensten oder in der Notaufnahme nach Wunsch
- im Op durfte je nach Erfahrung des PJ´lers auch schon mal "mehr" gemacht werden
- freie Tage nach Diensten konnten gesammelt werden und wahlweise genommen werden
- Naht- und Gipskurse
- Teilnahme an externen FoBis (auch Kongressbesuch) wurde ermöglicht und tw. sogar finanziert
Fazit: es hat sich gelohnt!
- Bewerbung
- unbürokratisch
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4