Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Katholisches Krankenhaus St. Josef (9/2020 bis 10/2020)

Station(en)
3a und 3b
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Essen
Kommentar
Pro:
- Unglaublich freundliches Team an ÄrztInnen
- Haben mich alles machen lassen was ich wollte.
- Konnte Blutabnehmen gut lernen (wenn man das will), sind sehr dankbar wenn man das für sie übernimmt
- Durfte das Blutabnehmen jederzeit abrechen, wenn ich mit auf Visite wollte
- Ober- und Chefärzte sind (teilweise) immer zur Stelle und stellen gerne fiese, aber lehrreiche Fragen

Contra:
- Krankheitsbilder sind sehr eingeschränkt und übersichtlich, da man ja der kleine Bruder vom UK Essen ist und nur die Standardfälle kriegt
- Organisation der Station ist furchtbar chaotisch. Der Übergang zwischen PC-Visite und Visite mit handschriftlicher Akte ist noch nicht gelungen
Bewerbung
4 Monate vorher etwa.
Ich glaube es bewerben sich aber nicht unglaublich viele..
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
EKGs
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93