Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Euregio-Klinik (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Das Innere-Tertial in der Euregio-Klinik war ein super Einblick in die Arbeit als Arzt. Man wird schnell in das Team aufgenommen, übernimmt relativ früh eigene Patienten, die selbstständig nach Rücksprache mit Stations-, Ober- und Chefarzt betreut werden. Es gibt regelmäßig die Möglichkeit in die Funktionsabteilung zu gehen (Elektrophysiologie, Coro-Labor, Echokardiographie, Sonographie, Endoskopie, Bronchoskopie). Als PJler wird man sowohl von der Pflege als auch von allen anderen Mitarbeitern im Haus gut behandelt. Regelmäßige, gute PJ-Seminare, eine überdurchschnittliche Unterkunft, eine finanzielle Unterstützung, machen es mir leicht, die Euregio-Klinik jedem Interessierten zu empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.