Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- F0
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ein sehr gutes PJ-Tertial. Man wird gut eingearbeitet und schnell ins Team integriert. Man rotiert zwischen Station, Funktionsdiagnostik, ZNA und OP und bekommt so einen Einblick in alle Bereiche. Die Hauptaufgaben sind BEs und Flexülen, Patientenaufnahmen, Briefe schreiben, Medis vorläufig anordnen, Anordnungen schreiben, Untersuchungen anfordern und sonographieren. In der Funktionsabteilung assistiert man beim DJ-Katheter legen und ziehen, röntgenologiche Darstellungen...
Alles in Allem: es lohnt sich:)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400€ + 1 Mittagessen pro Tag, zusätzl. einmalige Erstattung der MDV-Kosten
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.