Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Landesklinikum Moedling (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Unfall / Ortho
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Fast durchgehend nettes Team, auch viele erklärwillige Ärzte. Viel Zeit im Prothetik-OP, oft auch länger, manchmal durfte ich auch mehr als Haken halten (nähen etc). Zeitausgleich nehmen war kein Problem. In der Unfallambulanz konnte man je nach anwesenden Ärzten selbst Patienten anschauen und sich dann mit dem Oberarzt besprechen. Die gesamte Unfall/Ortho gehört mit dem Standort Baden zusammen, in Baden eher Unfall, in Mödling eher Ortho. Man konnte auch problemlos für paar Tage an den anderen Standort. Aufgrund von Corona keine Fortbildungen. Insgesamt war es ein angenehmes Tertial, mit nettem Team und genug Freizeit.
- Bewerbung
- Über die KPJ Datenbank des Landes NÖ, ca 1 Jahr vorher. Bestimmt auch kurzfristiger möglich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4