Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Landesklinikum Moedling (9/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- ICU / OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Extrem cooles Tertial. Das Team der Anästhesie und Intensivmedizin sind bezüglich Lehre sehr motiviert und engagiert. Der zuständige Mentor ist super und steht immer mit Rat und Tat zur Seite. Es gibt eine eigene Themenliste, die man durcharbeiten soll und dann mit jemanden bespricht. Fast jeder hat unglaublich viel erklärt.
Aufgeteilt waren meine 2 Monate auf 1 Monat Anästhesie, wo ich jeden Tag gemeinsam mit einem Arzt in einem OP eingetragen war und eigentlich alles machen durfte, was ich mir zutraute. So habe ich in dem einen Monat oft intubiert, Larynxmasken eingeführt, Narkosen geführt, eine Spinalanästhesie gestochen etc. In der OP-Zeit wurde mir oft etwas erklärt.
Das zweite Monat verbrachte ich auf der ICU, hier konnte ich weniger selbstständig arbeiten, trotzdem war es sehr lehrreich. Mir wurde viel erklärt und ich durfte je nach Tätigkeit selbst etwas übernehmen oder auch zuschauen. Etwas aufwändigeres Tertial, da schon erwartet wird, dass man mitlernt / denkt, aber dafür bekommt man so viel zurück. Würde ich jedem empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07