Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Oberhavel Kliniken - KH Hennigsdorf (9/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- 27,28
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Dieses Tertial war mein zweites, nachdem ich mein erstes Tertial an der Charité absolviert hatte. Das ärztliche sowie pflegerische Team ist super nett und alle teilen gerne ihr Wissen. Man macht hauptsächlich die prästationären Aufnahmen, BEs und Flexülen, darf aber auch auf Visite mit, Briefe schreiben, Verbände machen und natürlich mit in den OP. Besonders der OP war echt cool, wer später ein chirurgisches Fach im Betracht zieht, wird hier sehr glücklich. Man darf nähen und unter Anleitung der Ärzte auch bohren und ähnliches. Die RST ist auch sehr lehrreich und die Ärzte lassen dich viel machen. Zum Abschluss war ich noch 2 Wochen auf der gefäßchirurgie, hier ist das Team genauso entspannt. Alles in allem eine großartige Erfahrung und sehr lehrreich, ich kann Hennigsdorf für das Chirurgietertial nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Gipsanlage - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47