Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Dresden (12/2008 bis 2/2009)
- Station(en)
- MK1-Onk (Abakus-Gebäude)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Positives:
* Beginn um 8Uhr
* bemerkenswert guter Kontakt zur Pflege mit täglichem gemeinsamen Frühstück in großer Runde
* sehr nettes und kompetentes Ärzteteam
* Blutabnahmen erledigen größtenteils die Pfleger
* Knochenmarkpunktionen am sedierten, aber auch (zum üben) am narkotisierten (OP) möglich
* sehr schöne Station mit relativ wenigen Patienten
* Bereichskleidung vor Ort
Negatives:
* eingeschränkte Arbeitsmöglichkeiten, da kein eigener PC verfügbar ist
Insgesamt absolut empfehlenswert!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.