Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- UCH, NC, Urologie, Gyn, ZNA
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Ich habe mein chirurgisches Pflichttertial in Höchst abgeleistet. Im Vergleich zu anderen Kliniken in denen ich PJ gemacht habe sind mir einige Dinge aufgefallen, die ich nicht sehr gut fand. Vielleicht war ich aus anderen Häusern eher verwöhnt, jedoch fiel mir auf, dass man nicht sehr "Studentenorientiert" ist. Das soll heißen, dass die PJ-Veranstaltungen regelmäßig ausgefallen sind, oft auch ohne Ankündigung. Hier muss ich jedoch ein Lob an OA W. aus der Allgemeinchirurgie aussprechen, da er immer sehr konsequent und gute Unterrichtseinheiten abgehalten hat!
Das Essen war bis zu einem gewissen Betrag kostenlos. Wenn man jedoch einmal nicht zum Essen kommt, weil man im OP steckt, verfällt dieser Betrag und man hat am nächsten Tag kein "extra-Geld", was vielleicht aufsummiert worden wäre. Das ist schade, weil man, wenn die Cafeteria zu hat dann aus eigenem Geld am Automaten was holen muss. Die PJ-karte war zu meiner Zeit nicht für die Automaten freigeschaltet.
Was sehr gut war, ist die Möglichkeit auch in Fächer wie Urologie oder Gyn zu rotieren. Beides sehr zu empfehlen!
Gut:
-Rotationsmöglichkeit in Gyn und Uro
-Gyn: Tolles Team. Viele Kaiserschnitte bei denen man assistieren kann.
-Uro: Sehr tolles Team, familiäres Arbeitsumfeld. Man darf zu allen OPs, gute Betreuung.
Nicht so gut:
-UCH: Man wird für BE und Hakenhalten eingesetzt. Alles andere muss man sich einfordern. Wenn man fragt bekommt man aber meist aber auch ein gutes teaching.
-NC: Es fehlt an Betreuung. 1 Woche reicht völlig, da man die meiste Zeit nichts zu tun hat.
Im Endeffekt war das Tertial in Höchst okay. Wenn ich nicht ortsgebunden gewesen wäre, hätte ich mir jedoch ein anderes Haus an meiner Heimatuni ausgesucht. Das kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich nicht sehr für die Chirurgie brenne und das Haus in dem ich vorher war die Latte sehr weit hochgehängt hat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 380
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.