Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (10/2020 bis 12/2020)
- Station(en)
- A 4-1, A3-1
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Leider war ich zu Covidzeiten in der Chirurgie. Dadurch konnten Seminare nicht stattfinden sowie wurde die OP-Kapazitäten stark heruntergesetzt.
Aber auch aufgrund der hohen PJler-Dichte ( >3-4 Pjler/Station) war es selten möglich bei den schon wenigen Eingriffen dabei zu sein.
Wenn man es aber geschafft hat bei einer OP mit zu assistieren war dies meistens sehr effektiv und man konnte mehr tun als nur halten und saugen.
Ich würde die VCH empfehlen, unter der Voraussetzung einer stark reduzierten Anzahl von PJ-Studenten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93