Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinik fuer Psychiatrie Tuebingen (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Akutstation, Tagesklinik für Jugendliche, Kinderstation, Autismusambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- In der KJP in Tübingen ist man als PJler total willkommen! Ein Vorteil ist natürlich, dass es dort nicht oft PJler gibt, das heißt, dass man sich relativ frei aussuchen kann, wohin man möchte. So hatte ich einen guten Überblick über verschiedene Komponenten der KJP. Man kann viel bei Gesprächen und Gruppenterapien der Psychologen, Ärzte und Therapeuten dabei sein oder sogar selbstständig Gespräche führen / kleinere Therapiesitzungen machen. Wenn mal gar nichts zu tun ist, ist bei den Kindern und Jugendlichen der Station auch immer was los und es ist sehr abwechlsungsreich. Ein bisschen Somatik ist auch dabei: Ausführliche Aufnahmeuntersuchungen , Blutentnahmen, und "hausärztliche" Tätigkeiten auf Station. Toll ist auch, dass das Team sehr nett ist, man eng mit allen verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeitet und sofort als Teil des Teams wertgeschätzt wird.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ca 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13