Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- IN
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- +:
- gute Arbeitszeiten
- zu meiner Zeit ein gutes Team
- Rotation durch Bereiche (Station, Notaufnahme, Endo, US, ITS) möglich
-:
- viel zu viele PJler auf der Inneren (wir waren tatsaächlich 14 Leute, da hat man sich auch trotz Verteilung alles weggenommen)
- schlechte Bezahlung des PJlers ist hier im Vergleich noch viel schlechter (300€)
- Unterricht ist nahezu jedesmal ausgefallen
- Auf Kritik (schlechter Unterricht, Bezahlung usw) wurde mit den üblichen Sprüchen reagiert (früher war es schlimmer usw..)
- nach ca. 2 Wochen hat man den Großteil gesehen und nur mit Glück kann es danach noch spannend sein
Fazit:
- nehmt lieber den etwas längeren Weg zu den peripheren Kliniken in Kauf und habt ein besseres PJ!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.87